|
Im Mai 1999 übernahm Frau Daniela Schüler das musikalische Ruder. Sie brachte als ausgebildete Musikerin neue Impulse in das Ensemble ein. Im Jahr 2015 bestand das Ensemble seit 25 Jahren - einem Vierteljahrhundert! - und feierte diesen Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert im Balkonsaal des Hohenheimer Schlosses.
Ein besonderes Anliegen von Daniela Schüler ist das Zusammenspiel mit befreundeten Blockflötenensembles, um ungewöhnlich groß besetzte Stücke aufführen zu können.
Im Wintersemester 2011/2012 war es dem Ensemble möglich durch eifrig gesammelte Spenden und die große Einzelspende eines Ehrensenators der Universität einen Subbass zu erwerben. Zum 25jährigen Jubiläum kam zur weiteren Verstärkung der tiefen Stimmen ein Ensemble-eigener Großbass hinzu. Seither kann das Ensemble auf mehrere Sub- und Großbässe zurückgreifen und so auch viele der groß besetzten Blockflötenorchester-Werke zur Aufführung bringen.
Die Corona-Zeit und die damit verbundenen Maßnahmen des Infektionsschutzes stellten das Ensemble vor große Herausforderungen. Als das Proben im Hörsaal nicht mehr möglich war,
rief Frau Schüler kurzerhand Terrassenproben ins Leben. Fortan traf sich das Ensemble im Garten der Ensembleleiterin und musizierte unbeirrt von Hühnergegacker und Rasenmäherdröhnen.
Sommerliches Wetter trug seinen Teil dazu bei, dass die Terrassenproben allen Beteiligten viel Freude machten. Die Corona-Maßnahmen blieben bestehen und um unabhängiger von der Witterung
weiterhin regelmäßig proben zu können mussten Alternativen zur Terrasse gefunden werden. Solange die Außentemperaturen noch "blockflötenfreundlich" waren, bot der überdachte Bereich
eines Seniorenheims dem Ensemble ausreichend Platz, welches seinerseits den Heimbewohnern mit abendlicher Musik unterhielt. Die Zeit im Winterhalbjahr, in der Präsenzproben noch nicht wieder möglich
waren, konnte mit Online-Proben per Zoom überbrückt werden. So blieben die Ensemble-Spielerinnen und -Spieler in musikalischem Kontakt miteinander.
Mail an den Webmaster |
|